top of page

Neuer SDW-Kreisverband im Landkreis Göppingen

Auf Initiative des stellvertretenden Landesvorsitzenden Hermann Eberhard wurde am 30. Juni im Göppinger Stauferwald der 20. Kreisverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Baden-Württemberg gegründet. Den musikalische Auftakt zur Begrüßung übernahmen die Jagdhornbläser der Kreisjägervereinigung Göppingen. Hermann Eberhard führte vor der rund 15 Teilnehmer umfassenden Gründungsversammlung in die Ziele sowie die 75-jährige Geschichte der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald als „älteste Bürgerinitiative Deutschlands“. Auch die baden-württembergische Waldkönigin Eva Speidel nahm an der Gründungsversammlung als Botschafterin des Waldes im Ländle teil und betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der Schutzgemeinschaft für den Waldnaturschutz und die Waldpädagogik.


Zum neuen Vorsitzenden des SDW-Kreisverbands wurde der Salacher Bürgermeister Dennis Eberle gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind Schlierbachs Bürgermeister Sascha Krötz und Thomas Maier, Leiter des Forstamts im Landratsamt Göppingen. Der Vorstand wird ergänzt um den Degginger Bürgermeister Markus Schweizer, der sich als Schatzmeister einbringen wird sowie Michael Matzak, Bürgermeister von Birenbach, der den SDW-Kreisverband als Schriftführer unterstützt. Als Beisitzer wurden Hans-Rudi Bührle, Bürgermeister von Bad Boll, Hermann Färber, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, Sarah Schweizer, Landtagsabgeordnete und waldpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Karin Gansloser, Bürgermeisterin von Schlat, Mary-Ann Schröder, Bürgermeisterin von Wangen, Wilhelm Holzapfel, Forstamtsleiter a.D. und Ute Thiel, Gemeinderätin aus Rechberghausen gewählt. Die Aufgabe der Rechnungsprüfer werden künftig Karl Göbel aus Göppingen und Matthias Nägele, Bürgermeister der Gemeinde Böhmenkirch übernehmen.



Initiator und Versammlungsleiter Hermann Eberhard betonte, dass der Göppinger Kreisverband mit einem starken Vorstand bestehend aus Vertretern unterschiedlicher politischer Ebenen und Forstfachleuten bestens für die Zukunft aufgestellt ist. Der neugewählte Kreisvorsitzenden Dennis Eberle ging in seinem Schlusswort auf die Chancen und Herausforderungen des 20. SDW-Kreisverbands ein. „Der Wald ist in der öffentlichen Wahrnehmung und der medialen Berichterstattung omnipräsent. Als Rohstoff- und Energielieferant, Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor, Erholungsort und als Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Das große gesellschaftliche Interesse gilt es jetzt zu nutzen, um schon in jungen Jahren, aber auch darüber hinaus, für das Ökosystem Wald zu begeistern. Neben dem aktiven Waldnaturschutz ist das ein zentrales Anliegen und ein Schwerpunkt des Engagements der SDW vor Ort.“ so Eberle.




Der Kreisverband Göppingen möchte nun schnellstmöglich die Arbeit aufnehmen und in einer ersten konstituierenden Sitzung über Ziele, Arbeitsschwerpunkte, sowie Aktionen und Veranstaltungen beraten. Waldfreunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich im neuen SDW-Kreisverband für den Wald im Stauferkreis einzusetzen.



bottom of page